
Solingen/von vielen Besuchern des Botanischen Gartens wurde die Stiftung angesprochen eine Veranstaltung für die ganze Familie anzubieten. Dem kommen wir natürlich gerne mit der 5. Familien
Rallye nach.
Am Sonntag, den 28. Juli können Familien, gerne auch über drei Generationen und mehr, von 11 bis 17 Uhr ihr Wissen über den Botanischen Garten, ihr Geschick und Ihren Mut unter Beweis stellen. Ab
11 Uhr werden auf dem Festplatz unter dem Sonnensegel für mutige Abenteurer Rätzelkarten verteilt, dessen Lösung viel Geschick und Mut erfordert.
Für jede erfüllte Aufgabe oder bestandene Mutprobe werden Punkte auf der Rätzelkarte vergeben, die bis 17 Uhr wieder am Festplatz abgegeben werden müssen. Um 17:30 Uhr beginnt unter
dem Sonnensegel am Festplatz die Siegerehrung. Die drei Familien mit den höchsten Punktzahlen werden mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und einer Urkunde ausgezeichnet. Zusätzlich erhält die
erstplatzierte Familie den „Familien-Rallye-Wanderpokal (bei Punktegleichstand entscheidet das Los).
Besonders freuen wir uns zur unserer Familien-Rallye die Freiwillige Feuerwehr Wald LE 7 im Botanischen Garten begrüßen zu können, die zu einen „Feuerwehr-Triathlon“ einladen. Welche
Familie rollt am schnellsten den Feuerwehrschlauch aus, wer schießt mit dem Wasserstrahl die meisten Bälle ab, oder wer löscht am schnellsten ein Feuer? Für alle Aktionsspiele werden wichtige
Punkte für den Gewinn des Wanderpokals vergeben. Um 15 Uhr führt die Freiwillige Feuerwehr am Teich in einer Leistungsschau Ihre Löschgeräte vor, Achtung es könnte nass werden.
Für Nostalgiker werden zum dritten Mal im Botanischen Garten historische Feuerwehrautos von der Oldtimerfeuerwehr Solingen ausgestellt, auch hierzu müssen bei der Familienrallye Fragen
beantwortet werden.
Jede Familie kann mitmachen, die Teilnahme ist kostenlos.
(Auf dem Foto: Einsatz beim „Feuerwehr-Triathlon“ Foto Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V.)
Der Gartenkiosk und die Schauhäuser sind geöffnet.
Der Eintritt ist frei, Spenden für den Garten sind immer willkommen.
Kommentar schreiben