Texel/Das Museum Kaap Skil ist nicht im klassischen Sinne ein Museum. Wir treffen hier in einem Freilichtmuseum auch auf Ausstellungen moderner Zeit, die sich mit dem Umweltschutz befasst. Immer
wieder wird die Umwelt, die See und unser Verhalten mit der Müllvermeidung zum Thema gemacht. Plastik im Meer spielt hier eine tragende Rolle bei der Vermittlung an die Besucher. Im vorderen Teil
des Gebäudes wird im Untergeschoss die niederländische Rolle in der internationalen Seefahrt präsentiert.
Ursprung und Thematik der Anlage sind aber die Schifffahrt, die Lebensumstände der Inselbewohner und das dazu gehörende Handwerk. In Häuschen werden Werkstätten, wie eine Schmiede, ebenso
vorgestellt wie Küche und Wohnstube eines Fischers. Großen Raum nimmt die Halle mit gesammeltem Strandgut ein. Hier wird alles gezeigt, was am Strand der Insel angeschwemmt wurde. Eine ganz
eigene Geschichte hat auch die Mühle auf dem Gelände von Kaap Skil.
Künstler, die das Thema "Müll in den Meeren" ausstellen sind immer wieder zu Gast. Hier wird Geschichte und Zukunft der Inseln in der Nordsee anschaulich dargestellt. 2019 war es die Ausstellung
des Projekt SEA. Ein Besuch von Familien mit Kindern im Schulalter ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Fotos/Text: (c) peternied
Kommentar schreiben