
Solingen/Am kommenden Wochenende wird in der historischen Gesenkschmiede Hendrichs für Kinder und Jugendliche ein mobiles Fotostudio eingerichtet. Auf spielerische und experimentelle Weise können
sie unter Anleitung erleben, wie Fotos entstehen, die mehr zu bieten haben, als ein schnell geknipstes Bild. Wie kann ich mit Licht ein Fotomotiv in Szene setzen? Welche Bedeutung haben
Perspektive und Bildhintergrund? Und wir kann ich durch eine geschickte Bildaufteilung die Blicke des Betrachters leiten? Für die fotografische Entdeckungsreise bietet die historische
Gesenkschmiede Hendrichs, mit Schmiede, Lager und Werkstatträumen, einzigartige Motive.
Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern ab acht Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Familien können während der Workshopzeiten am offenen Programm teilnehmen (keine
fortlaufenden Kurstermine).
Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Metall!“ statt. In den kommenden Wochen werden weitere Workshops angeboten, unter anderem zu den Themen Schmuckherstellung und Schweißen. Weitere
Informationen finden sich auf der Homepage des LVR-Industriemuseums (https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/metallprojekt/ metallprojekt_1.html).
Datum: Samstag, 24. August und Sonntag, 25. August 2019, jeweils von 11 bis 13.00 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder Teilnahmegebühr 3€
Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt: Gesenkschmiede Hendrichs, Museumskasse
Foto: (c) „LVR-Industriemuseum, Günter Klarner“
Kommentar schreiben