
Solingen/Im Oktober 2017 reiste erstmals eine Solinger Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Oberbürgermeisters Tim Kurzbach mit 20 Teilnehmern nach Israel.
Die bei der Reise entstandenen Kontakte werden seitdem kontinuierlich gepflegt und in Form von unterschiedlichen Maßnahmen umgesetzt. Damit auch die Solinger Unternehmen und Gründer hiervon
profitieren bietet die Wirtschaftsförderung allen Interessierten an, sich mit Anliegen und Fragen zu möglichen Kooperationen, Partnerschaften oder anderweitigen Unternehmensbeziehungen zu melden.
„Egal ob das Interesse des Exports nach Israel besteht oder ob man sich mit Unternehmen und Startups in Israel vernetzen oder kooperieren möchte, alle Anfragen sind bei uns möglich“ so Frank
Balkenhol, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG. Über die Kontakte zur „Deutsch-Israelischen Industrie- und Handelskammer“ in Tel Aviv können die konkreten Themen
der Solinger Unternehmen direkt erörtert und entsprechende Kontakte hergestellt werden.
Foto Nied
PM Wirtschaftsförderung
Kommentar schreiben