Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. September 2019

Botanischer Garten Solingen e.V. / Tanzteefinale

Solingen/"Wir möchten Sie auf unsere Freiluft- Tanzteereihe 2019 aufmerksam machen. Am Sonntag, den 15. September von 15.00-17.00 Uhr geht unsere diesjährige Tanzteereihe auf dem Festplatz im Botanischen Garten Solingen ins große Finale. Auf dem neuen Tanzboden bittet das Tanzzentrum Kai Koch zum Tanz. Zum Abschluss wird wieder ab 16 Uhr der Wanderpokal „Tanzteepaar des Jahres“ vergeben, der mit einem Tanzkursgutschein des Tanzzentrum Kai Koch verbunden ist. Der Wanderpokal ist als Publikumspreis gedacht, d.h. das Publikum wählt mittels Applaus das Tanzpaar aus. Hierbei muss es sich nicht um die perfekten Tänzer handeln, es kann auch das älteste, das lustigste, das jüngste oder ein Paar mit Behinderung sein, wir lassen uns überraschen. Im letzten Jahr  konnten sich die 17 jährigen  Janna Hallbauer und Sebastian Daute aus Solingen gegen eine große Anzahl tanzfreudiger Tanzpaare durchsetzen. Die Stiftung Botanischer Garten Solingen als Veranstalter freut sich sehr, das auch junge Menschen den Tanztee im Botanischen Garten für sich entdeckt haben. Janna Hallbauer und Sebastian Daute sind somit die jüngsten Sieger die den Tanzteewanderpokal, der seit 2015 vom Publikum vergeben wird, gewonnen haben. Moderiert wird der Tanztee  vom Tanz- Zentrum Kai Koch."

Bei starkem Regen muss der Tanztee leider ausfallen! (Foto: Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. die Sieger haben der Veröffentlichung der Fotos zugestimmt)

Unser Gartenkiosk und die Schauhäuser sind geöffnet!

Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen