
Solingen/Jetzt um den Agenda-Preis bewerben. Frist bis zum 5. Oktober.
Zum 20. Mal lobt die Stadt Solingen den Solinger Agenda-Preis aus. Mit diesem Preis werden jährlich Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Firmen, Gruppen und Einzelpersonen Solingens
ausgezeichnet, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen.
Gerade aktuell, wo viele Zukunftsthemen heiß diskutiert werden, gibt es auch viele, die einfach anpacken und handeln. Solche Menschen will die Stadt Solingen in den Mittelpunkt rücken und
würdigen.
Ausgelobt werden
der mit 1.500 Euri dotierte Agenda-Preis,
der mit 500 Euro dotierte Sonderpreis des Oberbürgermeisters,
sowie der mit 500 Euro dotierte „Junge Agenda-Preis“ (gestiftet von den Wirtschaftsjunioren Solingen),
Die zahlreichen Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen, die die Auszeichnung in den letzten Jahren erhalten haben, stehen für das vielseitige und Ideenreiche Engagement in unserer
Stadt (www.agendapreis.solingen.de).
Ausgezeichnet wurden Aktivitäten für eine sozial- und umweltgerechte Entwicklung und zukunftsfähige Bildungsaktivitäten, Maßnahmen zum Klimaschutz, Schritte für ein soziales Miteinander in
Solingen oder die Sicherung des Überlebens von Menschen in anderen Teilen der Welt, Gesundheitsförderung, die Förderung benachteiligter Gruppen, kulturelle Beiträge und Aktivitäten zum
interkulturellen Zusammenleben unterschiedlicher Nationen und Generationen.
Bewerben kann man sich selbst, aber auch Vereine, Initiativen, Einrichtungen, Firmen oder Einzelpersonen vorschlagen. Einsendeschluss ist der 5. Oktober. Benötigt wird eine Kurzbeschreibung der
Aktivitäten. Ein Kurzformular für die Bewerbung ist unter www.agendapreis.solingen.de zu finden. Anlaufstelle per mail: agendapreis@solingen.de (Strategiebereich Nachhaltige Entwicklung. Weitere
Infos telefonisch unter 0212 290-3411 oder -3408
Preisträger im letzten Jahr waren der Verein zur Förderung der Behindertenhilfe in Georgien, das Internationale Frauenzentrum (Sonderpreis des Oberbürgermeisters) und das AWO-Proberaumhaus
Monkeys (Junger Agenda-Preis).
Kommentar schreiben