
Solingen/Das Bündnis für den Erhalt unseres städtischen Klinikums ist gegründet.
Krankenhäuser sind zur Versorgung der Menschen da und nicht zur Geldvermehrung privater Anleger. Deshalb muss unser Solinger Krankenhaus zu 100% in kommunaler Hand bleiben.
Aber unser Klinikum ist in Gefahr: Erste Bereiche sollen schon bald privatisiert werden. Darüber, wie es weiter gehen soll, verhandeln Klinikleitung und Politik trotz
Kritik weiter hinter verschlossenen Türen.
Die aktuelle Lage
Die geplante Holding mit dem städtischen Klinikum Leverkusen scheint abgeschrieben zu sein. Um
so mehr werden jetzt Einsparungen durch Auslagerungen von Geschäftsbereichen angestrebt. Für Wäscherei, Labor und Pathologie wurde bereits am 9. Juli 2019 die Ausschreibung zur privaten Vergabe
beschlossen und in die Wege geleitet.
Es bleibt geheim, wieviel Geld die verschiedenen Beraterfirmen im Laufe der letzten Jahre aus dem Klinikum abgezogen haben. Auch ist nicht bekannt, wieviel der beauftragte Berater der Firma
ZEB,
jetzt Curacon, Matthias Dargel samt Mitarbeiterstab für seine Arbeit als
kaufmännischer
Geschäftsführer in diesem Jahr bereits erhalten hat und in Zukunft noch erhalten wird.
Die Öffentlichkeit bleibt trotz massiver Kritik weiterhin ausgeschlossen. Patientinnen und Patienten
sind verunsichert, die Beschäftigten mehr als beunruhigt.
Fazit: Hier läuft einiges falsch!
Das muss sich ändern..
PM der Initiative
Kommentar schreiben