
Solingen/Gassi gehen mit dem Hund vom Chef? –„Dr. Azubi“ gibt Tipps für Berufsstarter
Unbezahlte Überstunden, Lernen ohne Ausbilder, Gassi gehen mit dem Hund vom Chef:
Bei längst nicht jedem der rund 2.700 Auszubildenden in Solingen geht es in der Lehre mit
rechten Dingen zu. Wichtige Infos dazu, was erlaubt ist und was nicht, gibt das Portal „Dr.
Azubi“: Unter www.dr-azubi.de bekommen Berufsstarter Tipps, was sie bei Scherereien im
Job tun können. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach
dem Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen.
Nach Einschätzung der NGG Düsseldorf-Wuppertal trauen sich viele Azubis nicht,
Missstände im Betrieb anzusprechen. „Genau hier setzt die Online-Sprechstunde an. Bei
Dr. Azubi‘ kommen die Fragen in die Hände von Experten für die jeweilige Branche. Sie
melden sich flott – in der Regel bis zum nächsten Tag – mit Tipps zurück“, sagt NGG-
Geschäftsführerin Zayde Torun.
Besonders viele Probleme gebe es etwa in Gaststätten, Fleischereien und Bäckereien. So
gaben im aktuellen Ausbildungsreport des DGB in Nordrhein-Westfalen 84 Prozent aller
angehenden Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk an, Schichtarbeit zu leisten. Fast
die Hälfte der künftigen Hotelfachleute klagt darüber, auch außerhalb der Ausbildung für
den Chef erreichbar sein zu müssen. Mehr als ein Drittel aller Azubis in Nordrhein-
Westfalen macht laut Bericht regelmäßig Überstunden.
Kommentar schreiben