
Bürgerdialog auf dem Zöppkesmarkt
Solingen/"Mensch, rede mit" - unter diesem Titel lädt die Stadt Solingen auf dem Zöppkesmarkt zum nächsten Bürgerdialog ein: Diesmal steht Jan Welzel, Beigeordneter und Ressortleiter für
Bürgerservice, Recht, Ordung und Soziales, Rede und Antwort. Das zentrale Thema lautet: Wie sicher ist die Großstadt Solingen?
Samstag, 14. September, 11 bis 13 Uhr, Bühne auf dem Mühlenplatz (Clemens-Galerien).
Miteinander reden, das ist das Ziel des Dialogs, zu dem der Verwaltungsvorstand bis Oktober mehrmals an öffentlichen Plätzen einlädt. Denn die Stadt sucht den intensiveren und direkteren
Austausch mit ihren Bürgerinnen und Bürgern und sie wünscht sich deren Impulse, um Solingen noch besser nach vorn zu bringen. Bei Erfolg soll der Bürgerdialog zur festen Einrichtung
werden.
Bei den bisher geplanten Veranstaltungen werden im Vorfeld zwar zufällige ausgewählte Bürgerinnen und Bürger schriftlich eingeladen, aber eigentlich wendet sich der Dialog an alle, die
gerade vor Ort sind. Jede und jeder kann vorbeikommen, mitreden und Anregungen, Wünsche und Vorstellungen formulieren. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Mensch, rede mit
Die nächsten Termine
21. September, 11 bis 13 Uhr
SG-Ohligs, Marktplatz
mit Stadtkämmerer Ralf Weeke
5. Oktober, 11 bis 13 Uhr
SG-Ohligs, Marktplatz
mit Stadtdirektor Hartmut Hoferichter.
Wer jetzt schon Themen für die Dialogtermine vorschlagen möchte, kann sie an die Stabsstelle Bürgerbeteiligung schicken. Und wer nicht in Person, sondern virtuell über die Sozialen Netzwerke
Facebook, Instagram und Twitter in Dialog treten möchte, kann das unter dem Hashtag #somitreden.
Kommentar schreiben