
Solingen/Schon zum fünften Mal AG im Klingenmuseum.
Kreatives Arbeiten und Klingenschmieden, sportliche Aktivität mit dem (Polster-)Schwert, ein Ausflug in die Welt der Ritter auf Schloß Burg und Redetraining mit einem Theaterlehrer - das sind die
Bausteine einer "Schwert-AG", die nun schon seit fünf Jahren am Deutschen Klingenmuseum stattfindet. Was als Idee im Rahmen einer Ausstellung begonnen hatte, entwickelte sich zu einem
Dauerbrenner in der museumspädagogischen Arbeit des Museums in Kooperation mit der Sekundarschule Solingen. Die AG ermöglicht es Schulkindern, sich außerhalb des regulären Unterrichts mit der
Geschichte Solingens vertraut zu machen und die eigenen Stärken zu entwickeln. „Den Kindern macht es Spaß, immer wieder Neues auszuprobieren und im Laufe eines Schuljahres das Klingenmuseum ganz
selbstverständlich zu „ihrem“ Museum zu machen,“ erzählt die Museumspädagogin Solveig Schuppler, die die AG zusammen mit Uschi van Beekum von der Sekundarschule leitet. Dr. Sixt Wetzler,
stellvertretender Leiter des Klingenmuseums, dankt der Walbusch Jugendstiftung und den Stadtwerken Solingen für ihre Unterstützung. Wetzler: "Wir freuen uns schon auf den nächsten
Durchgang.“
Foto Schwert AG Gruppe 02
Kommentar schreiben