
Solingen/Am Dienstag, 29. Oktober 2019 ab 18 Uhr lädt das Bündnis "Solingen ist Bunt statt Braun" zu einer Marathon-Lesung für Zivilcourage und Menschlichkeit ins Foyer des Theater und
Konzerthauses Solingen ein.
Wir möchten damit ein Statement gegen Protagonisten des rechten Parteienspektrums setzen, die Empathielosigkeit und die Spaltung der Gesellschaft vorantreiben, in dem sie Menschen in "mehr und
weniger wert" aufteilen. Ein bekanntes Muster, das wir aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts kennen.
Zahlreiche Solinger Autor*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen haben sich bereit erklärt in einem fast vierstündigen Programm ihre Texte und ihre Musikstücke vorzutragen. Wir wollen mit
ihnen auf literarische Spurensuche gehen, die Mechanismen aufspüren, die der Verrohung der Sprache und des gesellschaftlichen Miteinanders Vorschub leisten, und dagegen Widerspruch
einlegen.
Eine Plakatausstellung zeigt in Zitaten den aktuellen Diskurs, den speziell die AfD in Bund, Land und hier vor Ort in Solingen auf die extrem rechte Spitze treibt.
Der Eintritt ist frei.
Anhang der solinger-rundschau.de
Alte Kameraden
Wer hat nun die hohlsten Köpfe
Hohle Köpfe hat man oft
Denken wir an alte Zöpfe
Die kamen nicht ganz unverhofft
Wo hohler Kopf wohl sitzen mag
Im Bundestag
Was ist nun das richtig Schlimme
Schlimmer als ein Lausbefall
Du gabst denen deine Stimme
Bald gibt es den großen Knall
Sag mir wo es knallen mag
Schlimmstenfalls im Bundestag
(C) Henning Paul
Kommentar schreiben