
Solingen/pen - unter der Belegschaft im Klinikum Solingen ist die Stimmung auf dem Siedepunkt. Ein betroffener Mitarbeiter berichtet, dass die Stationsleitung alles abstreitet und äußerte: "Die
Zeitungen schreiben viel, wenn der Tag lang ist.„ Die Pläne der Ausschreibungen und Auslagerungen werden den Mitarbeitern gegenüber rigoros abgestritten. Basierend auf diese grenzwertige
Informationspolitik der Belegschaft gegenüber wächst jetzt der interne Druck.
Die Angst vor Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und Lohneinbußen gehen unter den ca. 2000 Beschäftigten um. Jetzt ergreift die Gewerkschaft Verdi die Initiative und ruft zu einer
Demonstration für Montag, den 28. Oktober um 16:30 Uhr auf. Die Kundgebung ist vor dem Verwaltungsgebäude der Stadt an der Bonner Straße. Hier tagt zur gleichen Zeit der Sozialausschuss. Von den
politischen Gremien und Oberbürgermeister Kurzbach wird nun eine klare Aussagen erwartet, ob das Klinikum Solingen rein städtisch bleibt.
Kommentar schreiben
Renate Schmitz (Montag, 28 Oktober 2019 19:26)
Das Klinikum nuss städtisch bleiben
Sarantidis Karla (Dienstag, 29 Oktober 2019 08:40)
Das Klinikum muß städtisch bleiben!