
Kommunales Integrationszentrum bietet Workshop am 16. November an.
Solingen/Internationalen Vorlesepatinnen und -paten sind nach wie vor sehr gefragt. Ehrenamtlich lesen sie Kindern ab 4 in Kitas, Grund- und Förderschulen und in der Stadtbibliothek vor,
gestalten Lesenächte und Literaturabende mit. Einen neuen Ausbildungsworkshop bietet das Kommunale Integrationszentrum am Samstag, 16. November, von 10 bis etwa 13 Uhr, im Foyer des
Kommunalen Integrationszentrums, Friedrichstraße 46, an. Auch Jugendliche sind willkommen. Vorlesepatinnen und -paten werden in allen Sprachen gesucht, die in Solingen gesprochen werden. Denn die
Lesestunden werden immer zu zweit und zweisprachig in deutsch und einer anderen Sprache gestaltet. Die Vorleserinnen und Vorleser lesen dabei in Ihrer Muttersprache vor. Spielerisch lernen die
Kinder dabei die Welt der Bücher kennen, hören beim Vorlesen zu und werden im Anschluss angeleitet, gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu singen oder zu hopsen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung
wird gebeten: Telefon 0212/290-2873, e-Mail an: c.elsner-overberg@solingen.de
Kommentar schreiben