
Informationen und Unterstützung im Stadtteilbüro
Solingen/red-Die Fassaden der Häuser geben einem Stadtteil sein Gesicht. Ist das Erscheinungsbild attraktiv, trägt das erheblich zum Wohlfühlen und zur Identifikation mit dem Umfeld bei, ebenso wie die Gestaltung von Hofflächen.
Deshalb stellt das Land Nordrhein-Westfalen in ausgewiesenen Gebieten Fördermittel zur Unterstützung von Eigentümern bereit, die das Aussehen ihrer Häuser und Innenhöfe verbessern wollen. Jetzt steht das Hof- und Fassadenprogramm auch für Teile von Ober- und Unterburg bereit. Das bringt klare Vorteile: Lokale Immobilien behalten ihren Wert, der Stadtteil Burg gewinnt als Wohn- und Arbeitsstandort sowie als touristisches Ausflugsziel an Attraktivität.
Gefördert wird dabei etwa der Neuanstrich oder die Restaurierung von Fassaden, aber auch der Rückbau von unpassenden Verkleidungen. Außerdem werden Maßnahmen unterstützt, mit denen Hof- und Gartenflächen hergerichtet oder gestaltet werden. Im Vorfeld steht ein Architekt für Beratungen kostenfrei zur Verfügung. Insgesamt wird ein Zuschuss von 40 Prozent der anerkannten Gesamtsumme gewährt, 60 Prozent tragen die Eigentümer. Maximal werden 25.000 Euro pro Immobilie gewährt.
Informationen zum Hof- und Fassadennprogramm sowie Hilfestellung im Antragsverfahren bietet das Stadtteilbüro Burg:
Bettina Gringel
Ursula Mölders
Eschbachstraße 17
Telefon: 01520 / 217 1486
Kommentar schreiben