
Liebe Leser,
wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und wieder nehmen wir unerledigte Themen mit in das neue Jahr. Wir nehmen auch Missverständnisse und solche die wir als Missverständnisse nicht anerkennen unausgesprochen mit. Bei sehr vielen Dingen sind wir nicht immer einer Meinung und das ist der Bestandteil der Demokratie. Leider artet das in letzter Zeit immer mehr in Hass aus.
Ein unerledigtes Thema ist das Feuerwerk zu Silvester. Wegen der Umwelt. Ich selber sehe es mir gerne an, böller jedoch seit 15 Jahren nicht mehr. Wer das nicht mehr möchte, der sollte sich hier eine Alternative überlegen. Denn alles nur verbieten macht unsere Gesellschaft schon bald sehr leise. Und dann werden die falschen Leute laut. Verändern können und werden wir nichts indem wir den falschen Leuten hinterherlaufen und schwätzen. Verändern kann man zum Beispiel mit Einsprüchen und Anträgen bei den zuständigen politischen Institutionen etwas. Bei der Bezirksvertretung zum Beispiel. Macht Vorschläge, wie eine zentrale Silvesterparty mit einem großen Laser Feuerwerk ohne Feinstaub. Echt scharf geht auch im Winter.
Dass der eine den anderen über 24 Uhr hinweg beleidigt und bedroht oder satirisch auf die Schüppe nimmt, bringt unter dem Strich keinen guten Start in ein neues Jahr. Also, sprecht über eine neue Zeit ohne Feuerwerk aber mit dem gleichen Spaß.
Foto P. Nied
Kommentar schreiben