
Vortrag im Klingenmuseum am 21. Januar
Solingen/Der Keris - ein langer, asymmetrischer Dolch aus Indonesion, zählt zum „immateriellen Kulturerbe der Menschheit". Im Rahmen der Sonderausstellung „Stahl und Zauber. Klingen des Malaiischen Archipels" lädt das Deutsche Klingenmuseum am Dienstag, 21. Januar, um 18 Uhr, zu einem Vortrag darüber ein. Anhand von Originalstücken berichtet Dr. Udo Kloubert, Ko-Kurator der Ausstellung und Experte der International Foundation of Indonesian Culture and Asian Heritage, über künstlerischen Gestaltung, hoch entwickelte Schmiedetechnik und magisch-religiöse Bedeutung dieser Klingenform. Der Eintritt ist frei.
Kommentar schreiben