
Die Organisation „Arbeiterkind“ gibt am Donnerstag, 30. Januar im BiZ Solingen Tipps zur Studienfinanzierung und ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als erstes Familienmitglied zu studieren.
Rolf Grünsteidl, Referent der Organisation Arbeiterkind.de informiert am Donnerstag, 30. Januar um 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen über Möglichkeiten der Studienfinanzierung.
Außerdem stellt er vor, wie seine Organisation mit bundesweit 6.000 Ehrenamtlichen in 75 lokalen ArbeiterKind.de- Gruppen Schülerinnen und Schüler, die als erste in ihrer Familie studieren, unterstützen können. Sie informieren Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums und unterstützen sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg.
Die Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen, die als erste in ihren Familien studiert haben und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als
persönliches Vorbild. So ist auch Referent Rolf Grünsteidl selbst ein „Arbeiterkind“.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. Januar um 17.00 Uhr im BiZ Solingen in der Kamper Str. 35 statt. In seinem Vortrag wird Rolf Grünsteidl als Referent hauptsächlich auf das Thema Studienfinanzierung eingehen. Selbstverständlich können nach dem Vortrag auch alle Fragen zu anderen Themen rund ums das Studium gestellt werden!
Die Agentur für Arbeit freut sich auf viele Gäste.
Interessierte können ohne Anmeldung an der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 30. Januar um 17.00 Uhr im BiZ Solingen in der Kamper Str. 35 teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Fragen zu der Veranstaltung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ auch telefonisch unter der Rufnummer 0212 2355-290.
Kommentar schreiben