Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
25. Januar 2020

Parken für Anwohner ein Desaster

 

 

Solingen/pen-das Anwohner parken rund um das Rathaus gerät für die Anwohner immer mehr außer Kontrolle. Schwerpunkt ist seit längerem die Van Meenenstraße. Einige Leser schilderten die Situation unserer Redaktion. Wir schilderten das Problem der Stadt und baten um Klärung durch den zuständigen Stadtdienst.

 

 

Aus dem Rathaus kam dann zeitnah die Stellungnahme:“bei der Verwaltung sind bisher keinerlei Beschwerden zu diesem Thema eingegangen.“ Das stimmt so nicht und ist für die Anwohner auch nicht hilfreich. Der solinger-rundschau liegt ein Schreiben der Stadtverwaltung vom 06.06.2017 vor. Hier wird den Anwohnern der Van Meenenstraße detailliert das Konzept des Anwohner parken erklärt. Durch einige Änderungen gibt es aktuell jedoch eine vollkommene andere Situation. Öffentliche Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr machen die Situation für Anwohner nicht mehr haltbar. Anwohner werden zugeparkt. Parken in der zweiten Reihe sind zum Dauerproblem geworden. Fahrzeuge der Lebenshilfe können am Behindertenwohnheim nur durch akrobatische Aktionen ausparken und im Wendebereich stehen immer wieder Autos. Letzteres gestaltet sich dann im Ernstfall problematisch für die Feuerwehr.

 

 

Hier besteht jetzt Handlungsbedarf der bitte nicht wieder vom Tisch gefegt wird.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Mike (Samstag, 25 Januar 2020 12:52)

    Leider ist das nicht nur rund um das Rathaus so mit diesem Parkdesaster.

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen