Solingen/pen-das Anwohner parken rund um das Rathaus gerät für die Anwohner immer mehr außer Kontrolle. Schwerpunkt ist seit längerem die Van Meenenstraße. Einige Leser schilderten die Situation unserer Redaktion. Wir schilderten das Problem der Stadt und baten um Klärung durch den zuständigen Stadtdienst.
Aus dem Rathaus kam dann zeitnah die Stellungnahme:“bei der Verwaltung sind bisher keinerlei Beschwerden zu diesem Thema eingegangen.“ Das stimmt so nicht und ist für die Anwohner auch nicht hilfreich. Der solinger-rundschau liegt ein Schreiben der Stadtverwaltung vom 06.06.2017 vor. Hier wird den Anwohnern der Van Meenenstraße detailliert das Konzept des Anwohner parken erklärt. Durch einige Änderungen gibt es aktuell jedoch eine vollkommene andere Situation. Öffentliche Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr machen die Situation für Anwohner nicht mehr haltbar. Anwohner werden zugeparkt. Parken in der zweiten Reihe sind zum Dauerproblem geworden. Fahrzeuge der Lebenshilfe können am Behindertenwohnheim nur durch akrobatische Aktionen ausparken und im Wendebereich stehen immer wieder Autos. Letzteres gestaltet sich dann im Ernstfall problematisch für die Feuerwehr.
Hier besteht jetzt Handlungsbedarf der bitte nicht wieder vom Tisch gefegt wird.
Kommentar schreiben
Mike (Samstag, 25 Januar 2020 12:52)
Leider ist das nicht nur rund um das Rathaus so mit diesem Parkdesaster.