
Neun neue Bankkaufleute bei der Volksbank im Bergischen LandÜber neun neue Mitarbeiter freut sich die Volksbank im Bergischen Land: Mit Sekt, einem kleinen Präsent und vor allem einem
Anstellungsvertrag gratulierten die Vorstände Andreas Otto und Lutz Uwe Magney dem Azubi-Jahrgang 2017, dem ersten der fusionierten Volksbank im Bergischen Land, zum erfolgreichen Abschluss der
Ausbildung. „Wir brauchen Sie und freuen uns auf die nächsten Jahre mit Ihnen“, versicherte Vorstandsvorsitzender Andreas Otto seinen jungen Kollegen. Lutz Uwe
Magney dankte ihnen für besonderes Engagement in zweieinhalb Jahren, die für die Bank selbst nicht alltäglich waren: 2017/18
waren geprägt vom Zusammenwachsendervereinten Bank,im vorigen Jahr forderte die Umstellung der Bank-IT alle Mitarbeiter, vom
Vorstandbis zu den Auszubildenden, besonders heraus. Für alle neuenBankkaufleutehat der Arbeitsalltag bereits angefangen, sie werden in
verschiedenen Bereichen der Bank beschäftigt. Nur auf den ersten Blick wirkt das Ausbildungsjahr kleiner als andere: Drei Mitglieder dieses Jahrgangshaben ihre Ausbildung bereits im vergangenen
Sommer frühzeitig erfolgreich beendet. Der Jahrgangbleibtausnocheinem weiteren Grund in besonderer Erinnerung der Bank: Die jungen Frauen und Männerstanden für die aktuellen Ausbildungsvideos vor
der Kamera und ermuntern so junge Leute, selbst Volksbanker zu werden. Im nächsten Ausbildungsjahrgang der Volksbank im Bergischen Land, der im August startet, sind
nochPlätze frei. Interessenten wenden sich unter Tel. 02191 699-1602 oder ramona.fresen@voba-ibl.de anAusbildungsleiterin Ramona
Fresen.Bildunterschrift:Die Volksbank im Bergischen Land gratulierte dem Ausbildungsjahrgang 2017zur bestandenenAbschlussprüfung (von
links):Vorstand Lutz Uwe Magney, Personalchef Thomas Willczek, Cornelius Trapp, Lea Flesch, Pierre Theis, Sarah Liebich, Constantin Worring, Jan
Schmalenbach, Zoé Lassak, Maurice Hackenberg, Felix Arnold und Vorstandsvorsitzender Andreas Otto.
Foto: Volksbank/Kristina Hellwig
Kommentar schreiben