
Solingen/Stadtdirektor im Gespräch mit Vertretern der Anwohner, der Bezirksvertretung und des Schlossbauvereins.
In Unterburg hat sich Stadtdirektor Hartmut Hoferichter mit Anwohnern, mit Bezirksbürgermeister Axel Birkenbeul sowie mit Holger Schödder vom Schlossbauverein getroffen: Gesprochen wurde über die
neuen Laternen, die entlang der Eschbachstraße aufgestellt worden sind. Diese stoßen bei den Burgern bisher auf wenig Gegenliebe und haben daher zu Kritik und Verärgerung geführt. Moniert wurden
vor allem das moderne Design und die Standorte der Laternen.
In einem konstruktiven Gespräch erläuterte Hoferichter die Beweggründe für das Vorgehen der Stadt und zeigte zugleich Verständnis für die Einwände der Anwohner. Der Stadtdirektor sagte daher
Korrekturen zu. Diese betreffen günstigere Standorte der Laternen, ein Dimmen der Helligkeit sowie eine verträglichere Lichtfarbe der Leuchten. Diese Lösungs-Vorschläge werden nun in den
politischen Gremien vorgestellt. Denn sowohl der zuständige Zentrale Betriebsausschuss der Technischen Betriebe Solingen (TBS) als auch die Bezirksvertretung Burg/Höhscheid beraten in
dieser Woche noch über das Laternen-Thema. Danach soll entschieden werden, wie es weitergeht. Für die Bezirksvertretung liegen derzeit Anträge vor, in Unterburg andere Laternen-Typen zu
installieren, deren Design weniger modern ist.
Auf dem Foto (Stadt Solingen) v. l.:
Christoph Dorenbeck (TBS), Stadtdirektor Hartmut Hoferichter, Barbara Seidel, Wulf Riedel (TBS), Bezirksbürgermeister Axel Birkenbeul, Holger Schödder (Schlossbauervein) und Joachim Seidel.
Kommentar schreiben