
Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal reagiert auf die sich zuspitzende Corona-Situation
Die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal nimmt ihre Verantwortung, ihren Beitrag zur Minimierung der Weiterverbreitung des Corona-Virus zu leisten und gleichzeitig ihre Dienstleitungen so gut wie möglich zu erbringen, sehr ernst. Dabei hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität.
Um der aktuellen Ausnahmesituation gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die Geldleistungen für alle Kundinnen und Kunden gewährleistet sind, hat die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal eine Notfallsteuerung eingerichtet.
Martin Klebe, Leiter der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal erläutert die Situation: „Es ist geplant, einen gesteuerten Einlass für Notfälle zu organisieren. Je nach Mitarbeitersituation kann auch die kurzfristige Schließung einer Geschäftsstelle in Betracht kommen. Ich bitte unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis für diese Ausnahmeregelung. Niemandem wird ein Nachteil entstehen, wenn sie oder er in diesen Tagen nicht die Möglichkeit hat, bei uns persönlich vorzusprechen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten, Ihre Anliegen von zu Hause aus telefonisch, per E-Mail oder online an uns zu kommunizieren – unser aller Gesundheit zuliebe!“
Die Kundinnen und Kunden werden dringend gebeten, von einem persönlichen Besuch in der Agentur für Arbeit abzusehen und ihre Anliegen nur noch telefonisch, per E-Mail oder online zu kommunizieren. Anträge und Unterlagen können in den Briefkasten der Arbeitsagentur eingeworfen werden.
Alle bestehenden Beratungs-Termine werden bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch durchführt. Die Berufsinformationszentren bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
|
Kommentar schreiben