
Mensch, rede mit!
Solingen/Coronakrise, das heißt: der Ausnahmezustand mit geschlossenen Kindergärten und Schulen geht schon in die dritte Woche, vor einer Woche hat das Land ein „Kontaktverbot" ausgesprochen und
werden die Solingerinnen und Solinger dringend aufgefordert, möglichst zu Hause zu bleiben. Viele Fragen zum praktischen Leben sind aber nach wie vor offen, wie ein Blick in die sozialen
Netzwerke lehrt: „Wie komme ich an Kurzarbeitergeld? Darf ich mit Frau, Kind und Schwiegermutter auf die Korkenziehertrasse?. Mein Auto braucht Sommerreifen. Kann ich in die Werkstatt fahren? Und
wohin mit dem Grünschnitt aus dem Garten, wenn die Deponie geschlossen ist?"
Antworten gibt die Solinger Stadtverwaltung jetzt live von Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr. Auf den YouTube-Kanälen „Oberbürgermeister Tim Kurzbach" sowie den Facebook-Kanälen „Oberbürgermeister
Tim Kurzbach" und Klingenstadt Solingen beantworten Experten der Stadt Bürgerinnen und Bürgern eine Stunde lang Fragen zur Corona-Krise. Die Fragen können während der Sendung über die
Kommentarfunktionen von Facebook und YouTube gepostet werden.
Im Studio im dritten Obergeschoss des Neuen Rathauses fungieren Oberbürgermeister Tim Kurzbach und seine Vorstandskollegin für Jugend und Kultur Dagmar Becker, Stadtdirektor Hartmut Hoferichter,
Stadtkämmerer Ralf Weeke und Ordnungsdezernent Jan Welzel nacheinander als Ansprechpartner. Als Assistenz wird ein Experte oder eine Expertin per Video zugeschaltet. Eine Gebärdendolmetscherin
begleitet die Dialoge simultan. Im Studio unterstützt Moderatorin Evelyn Wurm von der Stabsstelle Bürgerbeteiligung die Vorstände, die auch die Mensch-rede-mit-Aktionen auf den Solinger Märkten
im vergangenen Jahr begleitet hat.
Die Woche vom 30. März bis zum 3. April:
Montag: Solingen-solidarisch: Wiie kann ich mitmachen?
Im Studio: OB Tim Kurzbach,
zugeschalteter Experte: Jens Stuhldreier (Jugendförderung Solingen, Organisator der Aktion)
Dienstag: Coronaepidemie: Lage in Solingen und Reichweite des Kontaktverbots
Im Studio: Rechtsdezernent Jan Welzel (Leiter des Krisenstabes)
Zugeschalteter Experte: Udo Stock (Leiter Ordnungsamt)
Mittwoch: Kinderbetreuung, Schulbesuch, Kultur in Zeiten von Corona
Im Studio: Dagmar Becker, Dezernentin für Schule, Kultur, Jugend, Integration, Sport, Freizeit
zugeschalteter Experte: Christoph Steinebach (Stadtdienst Jugend)
Donnerstag: Situation der Wirtschaft und städtischer Haushalt, Stundung von Gewerbesteuern
Zugeschaltet: Stadtkämmerer Ralf Weeke
Experte im Studio: Frank Balkenhol (Leiter Wirtschaftsförderung Solingen GmbH)
Freitag: Ihre Fragen zum Thema Bauen, Entsorgung, Technische Betriebe
Im Studio: Stadtdirektor und Planungsdezernent Hartmut Hoferichter
Ein Experte aus der Betriebsleitung der Technischen Betriebe Solingen wird zugeschaltet.
Kommentar schreiben