Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
04. April 2020

Die Bertramsmühle

Solingen/Mit der Bertramsmühle haben wir wieder eine der älteren Gastronomie in Solingen.
Eine erste Erwähnung findet die Kornmühle (laut Rosenthal) im Jahre 1488. In einem Solinger Heberegister gibt es dann einen Eintrag 1684. Im Jahre 1773 wird dann ein Johann Müller als Betreiber genannt.

Das ganz aus Stein bestehende Haus hatte drei Gewerbe - und Wohnebenen, einen Anbau und ein Mühlrad über das der Bertramsmühler - Bach lief. 1826 wurde das Anwesen neu verpachtet (aus Solinger Wochenblatt).
Bereits 1828 wurde im Gebäude der Bertramsmühle eine Schankwirtschaft eingerichtet. Betreiber und Wirt war ein Johann Abraham Müller.
Es gab einen Gastraum und später Bedienung auf einer Terrasse vor dem Haus. Fast bis zum Ende der Gastronomie gab es Speisen aus guter Küche. In den Anfängen gab es auch Tanzmusik unter einem Wirt Uesseler.
Jetzt ist das Lokal, in den 50er und 60er Jahren von Ausflüglern besucht, seit fast 40 Jahren geschlossen. Die Gasträume sind zur Wohnung zurück gebaut. Das Mühlrad wurde einige Jahre später demontiert.


Quelle: Peter Nied/“Draußen nur Kännchen“ epubli Verlag Berlin ISBN 978-3-7375-5249-3

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen