
Das Bier braute die 1753 gegründete Brauerei Beckmann. Beckmann hatte eine Vielzahl an Immobilien mit Gaststätten und half über Verträge bei der Einrichtung der Gaststätten. Von Beckmann wurde
1899 die Ohligser Aktienbrauerei OP gegründet. Die Vereinsbrauerei Höhscheid ging mit der Produktion in den 1920er Jahren in den Beckmann Betrieb über.
Noch bis in die 1950er Jahre waren für Fassbier und Stangeneis für die Kühlung der Fässer mit Pferdefuhrwerken unterwegs. Die Brauerei an der Schützenstraße hatte einen eigenen Pferdestall auf
dem Gelände.
Der Kampf um Märkte war auch bei Bier immer sehr hart. In Solingen fassten einmal Stifts Pils und längere Zeit Andreas Bier aus Hagen Fuß. Die wohl größte Konkurrenz für Beckmann stellte die
Wicküler Brauerei aus Wuppertal. Die Werbung mit den drei Musketieren und dem Spruch" Männer wie wir Wicküler Bier" zog auch bei den Solinger Männern.
Die Brauerei Beckmann an der Schützenstraße stellte ihren Betrieb 1989 ein und der Betrieb bei OP in Ohligs endete 1991.
Quelle: Peter Nied/“Draußen nur Kännchen“ epubli Verlag Berlin ISBN 978-3-7375-5249-3
Bild: Solingen Internet
Kommentar schreiben