
Solingen/Die Senioren der Wohngemeinschaft Magnolie auf dem Gelände der Diakonie Bethanien haben 500 Ostereierfür die Solinger Tafel e.V.gefärbtund gespendet. „Dieser
Termin gehört für unsere Senioren seit Jahren zum festen Bestandteil des Kalenders“, sagtDaniela Munkel, Pflegedienstleiterin bei der Diakonie Bethanien.
„Siekennen materielle Nöte noch aus dem eigenen Erleben und sind sehr froh und dankbar, dass sie mit ihrem Engagement auch im hohen Alter noch etwas bewegen können.“ Deshalbunterstützen sie
nicht nur regelmäßig den Verein „Kinder von Tschernobyl / Solinger Hilfe für Minsk“, sondern zur Osterzeit auch die Solinger
Tafel.Senioren wünschen sich, gebraucht zu werden„Je älter Menschen werden und je mehr Unterstützung sie selbst im Alltag
benötigen, desto schwerer fällt es den meisten, weiter am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“, erläutert Hartmut
Fehler, Vorstand für den Geschäftsbereich Ambulante Dienste in der Diakonie Bethanien. „Die Senioren
wünschen sich, gebraucht zu werden, etwas Sinnvolles zu tun und ein aktiver Teil der Gesellschaft zu sein –auch wenn sie selbst
nicht mehr so mobil sind.“ Deshalb legt die Diakonie Bethanien grundsätzlich sehr viel Wertdarauf, dass die Senioren viele Kontakte und Begegnungen außerhalb
ihres neuen Zuhauses haben und fördert dies untere anderem mit Projekten und Kooperationen mit der Kindertagesstätte Rupelrath und der unternehmenseigenen
Kinderbetreuung „Magnolienblüten“.„Diese Kontakte sind durch die Einschränkungen der Corona-Krise derzeit leider nicht möglich“, sagt Munkel. „Umso wichtiger ist deshalb das Eierfärben in diesem
Jahr.“Eierfärben für die Solinger Tafel –Tradition seit 1999Das Engagement der Senioren für die Solinger Tafel reicht bis ins Jahr 1999
zurück. Damals ging den Senioren des Seniorenzentrums „Haus Magnolie“ das Eierfärben für den Eigenbedarf so schnell von der Hand, dass die schöne Arbeit nach wenigen Minuten
bereits vorbei war. Schnell war der Entschluss gefasst, mehr Eier zu färben und diese zu spenden,
um Bedürftigen zur Osterzeit eine kleine Freude zu bereiten.
Foto: Bethanien
Kommentar schreiben