
Solingen/Ab dem 11. Mai sollen alle Jahrgänge der Primarstufe im täglichen Wechsel beschult werden
Das NRW-Schulministerium hat heute grünes Licht gegeben: Am Donnerstag, 7. Mai, beginnt auch in Solingen wieder der Präsenzunterricht an den Grundschulen - zumindest für die Viertklässler. Ab dem
11. Mai soll dann jeder Jahrgang der Primarstufe (also auch der Förderschulen) einen Tag Unterricht pro Woche haben. So werden alle Kinder an jedem fünften Unterrichtstag beschult. "Es besteht
Schulpflicht, sofern das Kind und im Haushalt lebende Angehörige nicht zu einer Risikogruppe gehören", betont die Solinger Schulrätin Monika Hannemann.
Die Wochentage wechseln fortlaufend, damit die anstehenden Feiertage nicht zu einer Ungleichbehandlung führen. Die Grund- und Förderschulen werden für jeden Jahrgang einen Plan bis zu den
Sommerferien ausarbeiten und den Eltern zur Verfügung stellen. Genaue Informationen zu den Unterrichtszeiten eines jeden Kindes erhalten die Eltern von der Schule über die gewohnten
Kommunikationswege.
Die Notbetreuung wird für den bekannten Personenkreis fortgeführt. Am jeweiligen Unterrichtstag haben außerdem die Kinder, die einen OGS-Vertrag haben, Anspruch auf Betreuung. "Die Schulleitungen
und der Schulträger haben alle notwenigen Vorkehrungen zur Einhaltung der notwendigen Hygiene- und Abstandsvorschriften getroffen, so dass der Schulbetrieb starten kann", erklärt Hannemann.
Info: Die zugrunde liegende Mail des Landes ist zu finden unter https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200430/index.html
Symbolfoto
Kommentar schreiben