
In einer Pressemitteilung wird die Schülervertretung deutlich:"In der Schule lernen wir den Umgang mit Corona: alle können es mit nach Hause nehmen
In NRW werden immer mehr Schüler*innen laut und fordern, dass die Schulen wieder schließen sollen. „Das Infektionsrisiko besteht und die Schutzmaßnahmen können an vielen Schulen nicht eingehalten
werden“, mahnt Sophie Halley aus dem Vorstand der LSV NRW.
Auch die Abschlussprüfungen können nicht stattfinden, ohne das der Infektionsschutz an vielen Schulen in NRW missachtet wird. Dennoch hält die Regierung an den Prüfungen fest.
Schulboykott NRW ist einer von vielen Zusammenschlüssen von Schüler*innen, der zusammen mit der Landesschüler*innenvertretung NRW die sofortige Schließung der Schulen und eine Wahlmöglichkeit für
die Schüler*innen bei den Prüfungen fordert. „Schüler*innen sollen sich selbst entscheiden können, ob sie Prüfungen ablegen oder ein Durchschnittsabitur bekommen, gleiches soll für die zentralen
Abschlussprüfungen gelten. Nur so können die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schüler*innen in der Krise berücksichtigt werden“, so David-Luc Adelmann Mitgründer von Schulboykott, „außerdem
können zum jetzigen Zeitpunkt notwendige Hygienemaßnahmen nicht flächendeckend eingehalten werden, daher müssen die Schulen geschlossen werden.“
„Es wird endlich Zeit, dass die Regierung auf die Menschen hört, die von ihren Entscheidungen am stärksten betroffen sind“, erklärt Jan-Niklas Niebisch, Schüler aus Wülfrath weiter. Sophie Halley
fügt hinzu: „In einer demokratischen Gesellschaft sollten gerade wir Schüler*innen doch Mitbestimmungsrecht haben, wenn es um die Schulen geht. Doch selbst nach etlichen offenen Briefen, E-Mails,
Pressemitteilungen und Demonstrationen werden unsere Probleme nicht ernst genommen und unsere Meinung ignoriert. Wo ist da die Demokratie?“
Kontakt:
Schulboykott NRW:
● Telefon: 0176 32503673 (David-Luc Adelmann)
● E-Mail: abiturnrw2020@gmail.com
Landesschüler*innenvertretung NRW:
● Telefon: 0211 330703
● E-Mail: info@lsvnrw.de
Logo LSV NRW (c)
Kommentar schreiben