
Ortsdurchfahrt in Unterburg drei Tage gesperrt
Solingen/Die Arbeiten des Wupperverbandes für den Hochwasserschutz am Eschbach schreiten gut voran. Mitte Mai werden nun die letzten drei Brücken eingebaut. Wie bereits angekündigt, ist hierfür
noch einmal eine Sperrung der Ortsdurchfahrt notwendig. Die Eschbachstraße wird daher vom 13. bis zum 15. Mai tagsüber von 8 bis 18 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen
Hausnummer 75 und 113. Dort werden zwei Fußgängerbrücken und eine befahrbare private Brücke eingehoben und montiert. Dazu wird auf der Straße ein Autokran aufgebaut.
Im Baustellenbereich ist auch der Mühlendamm weiterhin gesperrt. Anlieger erreichen ihre Grundstücke entweder über die Mühlendamm-Brücke oder über die Behelfsbrücke, eine Durchfahrt ist nicht
möglich.
Die bekannte großräumige Umleitung führt von Krahenhöhe über Müngsten und Remscheid-Vieringhausen. Der Busverkehr aus Solingen endet an der Haltestelle Burg-Brücke, von Remscheid und
Wermelskirchen aus am Burger Bahnhof. Die Feuerwache in Oberburg ist in dem Zeitraum besetzt.
Mit dem Einbau der letzten drei Brücken ist ein weiterer Meilenstein im Bauprojekt Hochwasserschutz Eschbach erreicht. In den kommenden Wochen werden die neuen Ufermauern auf den noch
verbleibenden rund 85 Metern hergestellt, die straßenseitige Stützwand mit Natursteinen verkleidet und das Bachbett vertieft.
Durch die hohen Niederschlagsmengen im Februar und Anfang März und die über einen längeren Zeitraum hohe Wasserführung des Eschbachs wird der Wupperverband die Hauptbauarbeiten voraussichtlich im
Laufe der Sommerferien fertigstellen.
Anschließend sind noch einige Restarbeiten zu erledigen. So werden etwa Privatgrundstücke wieder hergerichtet und Geländer an den Brücken montiert. Darüber hinaus wird der Wupperverband nach dem
Rückbau der Behelfsbrücke Mühlendamm in diesem Bereich einen Fischaufstieg als geforderte Ausgleichsmaßnahme bauen.
Kommentar schreiben