
Solingen/Im Zuge der Corona-Krise und damit verbundener Einschränkungen prüfen die Technischen Betriebe Solingen (TBS) regelmäßig, wie das Serviceangebot ausgebaut und die Pandemieplanung dabei
berücksichtigt werden kann. Vor diesem Hintergrund wurde das Angebot im EntsorgungsZentrum Bärenloch schrittweise ausgebaut.
EntsorgungsZentrum Bärenloch
Im Entsorgungszentrum können Privatpersonen Grünschnitt, Verpackungsmaterialien, Papier, Metall- und Elektroschrott kostenfrei entsorgen, kostenpflichtig auch Restmüll (5 Euro/PKW-Ladung). Die
Öffnungszeiten wurden nun den Erfahrungen der letzten Wochen angepasst. Späte Stunden haben die Solingerinnen und Solinger dort kaum in Anspruch genommen. Deshalb gelten ab Mittwoch, 6.
Mai, folgende Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7:30 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:30 - 13:30 Uhr
Müllheizkraftwerk
Da das Müllheizkraftwerk (MHKW) zur kritischen Infrastruktur gehört, konnte es bislang noch nicht für Privatkunden geöffnet werden. Immer wieder wurde jedoch sorgfältig geprüft, ob anders
entschieden werden kann. Ab 9. Mai sind nun ausschließlich samstags wieder private Anlieferungen möglich.
Möglich wurde diese Entscheidung durch neue Entwicklungen und Umplanung. Innerhalb der TBS wurde personell umstrukturiert, die Zahl der Mitarbeitenden auf dem Vorplatz aufgestockt.
Private und gewerbliche Anlieferung bleiben komplett voneinander getrennt. Wie bisher können gewerbliche Kunden in der Woche entsorgen, der Samstag bleibt Privatkunden
vorbehalten.
Da das MHKW samstags nicht mit Betriebsstoffen versorgt und keine Reststoffe entsorgt werden, ist der LKW-Verkehr minimiert.
Da auf dem Betriebsgelände unbedingt Abstand gehalten werden muss, stehen dort weniger Abladestellen als üblich zur Verfügung. Deshalb wurden jetzt auch auf dem Vorplatz
Container aufgestellt, die aktuell für die Grünschnittsammlung nicht benötigt werden.
Die Öffnungszeiten
Private Anlieferungen:
Samstag 7:30 - 13.30 Uhr
Gewerbliche Anlieferungen:
Montag - Freitag 7:30 - 16:30 Uhr
Stau vermeiden
Da samstags mit einem hohen Verkehrsaufkommen am Müllheizkraftwerk und Staus zu rechnen ist, weisen die TBS noch einmal ausdrücklich auf die Serviceangebote am EntsorgungsZentrum
Bärenloch hin. Auch hier kann vorübergehend Restmüll entsorgt werden.
Vorsichtsmaßnahmen beachten
Bargeldlos bezahlen: Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wird bis auf Weiteres ausschließlich EC-Cash akzeptiert. Bargeld wird nicht entgegen genommen! Wechselgeld wird
nicht herausgegeben.
Mund und Nase bedecken: Sowohl auf dem Gelände des MHKW als auch auf dem des EntsorgungsZentrum Bärenloch besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das können
Alltagsmasken sein, auch selbstgenäht oder Schals und Tücher.
Abstand halten: Wer Abfall ausladen möchte, muss zwei Meter Abstand zu anderen Personen halten. Wenn es zu Warteschlangen kommt, bleiben Sie bitte im Auto!
Kommentar schreiben