
Auch Vorsitz des Fachbeirats Solingenschutz niedergelegt.
Curt Mertens tritt mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vizepräsident der Bergischen IHK und als Vorsitzender des Fachbeirats Solingenschutz zurück. Seine Ämter als Mitglied der
IHK-Vollversammlung, als Vorsitzender des Außenwirtschafts-ausschusses sowie des Ausschusses für die IHK-Lehrwerkstatt Solingen wird er bis zum Ende der Wahlperiode im Mai 2021 weiter ausüben.
Für den Vorsitz des Bezirksausschusses Solingen wird die IHK gemeinsam mit Curt Mertens in den nächsten Wochen eine Nachfolgeregelung einleiten.
Dies sind die Ergebnisse eines Gespräches zwischen Curt Mertens, IHK-Präsident Thomas Meyer, IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge sowie dem verantwortlichen IHK-Geschäftsführer für den
Solingen-Schutz Ludger Benda. Grund für den Rücktritt ist ein einmaliger Verstoß der Carl Mertens International GmbH gegen die Bestimmungen der Solingen-Verordnung, der aufgrund der Anzeige eines
Wettbewerbers bekannt wurde. Hierfür hatte die IHK ihren Vizepräsidenten bereits abgemahnt. Um Schaden von der Bergischen IHK abzuwenden, zog die Gesprächsrunde gemeinsam mit Mertens jetzt
weitergehende Konsequenzen.
IHK-Präsident Thomas Meyer zollte dem Unternehmerkollegen seinen Respekt für dessen verantwortungsvollen aber notwendigen Schritt, insbesondere vor dem Hintergrund des mehr als 35 Jahre währenden
hervorragenden ehrenamtlichen Engagements von Curt
Mertens. Dieser habe sich immer mit Herzblut an vorderster Stelle für das Bergische Städtedreieck und die regionale Wirtschaft eingesetzt.
Kommentar schreiben