
Solinger Einrichtungen können auch in schwierigen Zeiten auf die Unterstützung der Sparkasse zählen
Solingen, der 7. Mai 2020-In den zurückliegenden Wochen haben wir erlebt, wie sich das Leben in unserer Stadt ohne sportliches Angebot, kulturelle Veranstaltungen und lebendige Stadtfeste
anfühlt. Der Verzicht auf diese Aktivitäten zeigt uns gerade, wie wichtig diese sind. Daher unterstützt die Stadt-Sparkasse Solingen das lokale Vereinsleben und ehrenamtliches Engagement
zuverlässig in der Klingenstadt – auch in Corona-Zeiten.
Mit ihrer Bürgerdividende leistet die Sparkasse einen wichtigen Beitrag dazu, dass verschiedene kleine wie große Projekte in Solingen realisiert werden können – angefangen von neuen Trikots für
Sportvereine, über das Klettergerüst im Kindergarten bis hin zu verschiedenen Angeboten in Altenheimen. Durch das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse, das sich aus Spenden, Sponsoring,
PS-Zweckertrag und Gewinnausschüttung an die Stadt zusammensetzt, kommen jährlich rund 2,6 Millionen Euro genau da an, wo sie gebraucht werden.
In den vergangenen Tagen konnten sich wieder rund 180 gemeinnützige Einrichtungen über eine Spende der Sparkasse für verschiedenste Projekte freuen. Insgesamt schüttete die Sparkasse fast 450.000
Euro aus. Um eine Spende zu erhalten, konnte im ersten Quartal des Jahres ein Förderantrag gestellt werden.
Mehr als die Hälfte der ausgeschütteten Spenden stammt aus dem PS-Zweckertrag. Die PS-Sparer der Stadt-Sparkasse Solingen ermöglichten durch den Kauf von PS-Losen im vergangenen Jahr eine
Gesamtspende von fast 270.000 Euro. Das Konzept ist ganz einfach: Ein Los kostet 5 Euro, davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro ist der Loseinsatz. Hiervon werden wiederum 55 % als Gewinne
ausgeschüttet und 25 % kommen gemeinnützigen Zwecken zugute.
Kommentar schreiben