
Danke machen beim Kindertherapiezentrum
„In Gesprächen mit KiTa Leitungen wurde mir immer wieder geschildert, wie dramatisch die Lage für Kinder ist. Vor allem Kinder mit einem erhöhten Betreuungsbedarf leiden darunter, dass sie über
Wochen die KiTa nicht besuchen konnten“, erläutert Raoul Brattig. „Viele Kinder werden in ihrer Entwicklung zurückgeworfen. Jetzt liegt es an den Mitarbeitern der Einrichtungen, dass die Kinder
schnell wieder an den Alltag gewöhnt werden“, so Brattig weiter.
Mit der Aktion „Danke machen“ hat man sich genau bei diesen fleißigen Mitarbeitern bedankt. Mit einem Gutschein von TelePizza kann sich jetzt die Belegschaft ein leckeres Mittagessen kaufen und
dazu wurde noch die lokale Gastronomie unterstützt, die es in dieser Zeit auch nicht leicht hat.
Die Mitarbeiter des Kindertherapiezentrums waren dankbar, doch der Star der Übergabe war die Blume. Für die wenigen Kinder, die die Einrichtung doch besuchen durften, war die Blume viel
interessanter. Sie bekam auch gleich den Namen „Elsa“ verliehen. Nun werden sich die Kinder gemeinsam mit ihren Erziehern um die Blume kümmern.
Weitere Informationen unter www.danke-machen.de
Foto: (v.l.n.r.) Frau Wehrmann (Leitung des Kindertherapiezentrums), Blume Elsa und Raoul Brattig.
Kommentar schreiben