
Solingen/Ab dem 14. Mai können die ersten Vorschulkinder kommen.
Die Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen wird in vier Stufen wieder hochgefahren. Die ab dem 14. Mai gültige Coronaschutzverordnung zur Betreuungsstruktur sieht folgendes vor:
Ab Donnerstag, 14. Mai, werden Vorschulkinder, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, und alle Kinder mit einer Behinderung wieder in den Kitas aufgenommen. Kinder,
die bisher in der Notbetreuung waren, bleiben auch dort. Kinder über zwei Jahre dürfen wieder in die Tagespflege.
Ab Donnerstag, 28. Mai, sollen alle Vorschulkinder wieder in de Kitas kommen.
Eine dritte Stufe greift ab 11. Juni. Dann sollen alle weiteren Kinder ihre Kindertageseinrichtung bis zu den Sommerferien der jeweiligen Einrichtung mindestens zweimal wöchentlich besuchen
können.
Mit Ende der Sommerferien am 4. September ist ein eingeschränkter Regelbetrieb ins Auge gefasst.
Während des gesamten Prozesses sollen die Entwicklungen (Personalsituation, Infektionsgeschehen) genau beobachtet werden. Entscheidungen über den Fortgang fallen dann in Abstimmung zwischen dem
Familienministerium, den kommunalen Spitzenverbänden und den Trägern der Einrichtungen.
Im Monat Mai sollen Betreuungsfachkräfte, die einer Risikogruppe angehören, noch nicht arbeiten.
Symbolbild
Kommentar schreiben