
Langenfeld/ ab 17, Mai 2020:“Szenerie“ – Alfons Gummersbach und „Positur“ – Michaela DreßenBereits seit Mitte März hängen die 70 Aquarelle, Öl- und Acrylgemälde der Künstler Dr. Al-fons
Gummersbach und Michaela Dreßen in Haus Graven. Die Ausstellung sollte eigent-lich am 15. März eröffnet werden und am 26. April enden. Die Corona-Pandemie hat bis-her verhindert, dass sie
öffentlich gezeigt werden konnte.Nachdem das nun möglich ist,haben sich die Künstler und der Förderverein für eine Verlängerung vom 17. Mai biszum 5. Juli 2020 entschieden.Der
Langenfelder Dr. Alfons Gummersbach widmet sich seit vielen Jahren derAquarellmalerei. In der VHS
Langenfeld leitete er 17 Jahre lang den Kurs „FaszinationAquarell“. Diese Art der Malerei ist für ihn das ideale Medium, um Augenblickseindrückefestzuhalten, Stimmungen wiederzugeben und die
eigenen Gefühle in dieser Bildspracheauszudrücken. Seine Motive sind Landschaften, Städte und das Leben in diesen, darüberhinaus auch Elemente der Natur. Dabei zeigt sich das Charakteristikum der
Aquarellmalerei, nämlich das Zulassen, dassFarbe fließt und dadurch der kreative Prozess Anregungen erhält. Waren die Aquarelle,die Gummersbach in den vergangenen Jahren geschaffen hat, an der
Gegenständlichkeitorientiert, so sind seine neueren Arbeiten eher abstrakt, oft auch in Andeutungen an dasReale.Michaela Dreßen wirkte als Gründerin des „KUNSTHAUS Wiescheid“ mit eigenem
Atelierund Galerie von 2010 bis 2018 als Malerin in Langenfeld. Heute vereint sie Wohnen undArbeiten unter einem Dach in Leichlingen. Die Ausstellung „Positur“ unterstreicht das zentrale
Thema „Bewegung und Haltung“.in Michaela Dreßens Werken. Fasziniert von dem Moment, hält die Malerin den flüchtigenAugenblick fest und zeigt die Menschen und ihre Emotionen. Unterschiedliche
Eindruck-serlebnisse treten zutage und die Darstellungen laden ein zu einem spürbaren Dialog.
Die Kraft des Augenblicks ist eine zentrale Inspiration für die Künstlerin. Hierbei malt siehauptsächlich gegenständlich, aber der malerische Schwung lässt die Grenzen teilweiseverschwimmen und
ein zweiter Blick ist nötig. Die „Positur“ entsteht sorgsam, aber derAusdruck Ihrer Bilder manifestiert sich durch Spontanität beim Malen und bewegte, kraft-volle Pinselstriche. Der Wechsel ihrer
Malweise, grobe Striche oder leise Töne, unter-streicht die facettenreichen Stimmungen in ihren Bildern.Hinweis:In den Ausstellungsräumen darf sich jeweils nur eine begrenzte Personenzahl
gleichzeitigaufhalten.
Die Abstandsregeln sind einzuhalten und es ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Öffnungszeiten:ab Sonntag, den 17. Mai 2020, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie Sondertermine für Gruppen nach Vereinbarung- Eintritt frei !
Ort:Wasserburg Haus Graven, Langenfeld-Wiescheid
Parken:Parkplatz am Segelfluggelände Graf-von-Mirbach-Weg 15, 40764 Langenfeld-Wiescheid, Zufahrt über Haus-Gravener- Str.,von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Wasserburg.
Foto Haus Graven
Kommentar schreiben