Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
16. Mai 2020

Das Spiel mit der Volksverblödung

 

Ein Kommentar von Peter Nied

 

 

 

Rund um die Pandemie scheint zurzeit wirklich alles möglich zu sein. Hauptsache es dient der Wirtschaft und einem großen Teil unserer Politiker. Da geht dieser Tage ein Aufschrei von Politikern und der bürgerlichen Presse durch das Land.

 

Die Unterbringungsmöglichkeiten für eingereiste und heran gekarrte Arbeiter aus Osteuropa in der Fleischindustrie ließen Corona hart aufschlagen. Es gab jede Menge positiv getestete Arbeiter einiger Fleischerei Betriebe. Und wusch wollen auf einmal alle Politiker helfen und diese Zustände ändern. Was ist das denn für ein Schmierentheater? Sind diese Zustände neu oder mit dem Virus gekommen? Waren diese Zustände nicht bekannt? Jetzt muss das Coronavirus (COVID-19) für jede Schlagzeile herhalten.

 

 

 

Derlei Zustände gibt es seit prekäre Werkverträge und Leiharbeit durch Subunternehmer möglich gemacht wurden. Diese Zustände gibt es in der Umgebung von Großversandhäusern und Großbäckereien ebenso wie bei Betrieben die Erntehelfer beschäftigen. Aktuell gehen jetzt Erntehelfer in den Streik, weil sie mit bis zu 300 Leuten auf engstem Raum leben müssen. Nachweislich erhielten die Arbeiter 300 statt 2.000 Euro Entlohnung. Werden das die oben genannten Politiker auch bekämpfen, korrigieren oder sogar ganz abstellen? Nichts hört man, nichts passiert und auch die Boulevardpresse schweigt. Man ist ja froh, wenn der Spargel gepflückt wird.

 

 

 

Egal unter welchen Umständen. Und die Show Statements in den Landtagen hat man ja bereits absolviert.

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen