
Gutes Verfahren – schlechte Ausführung!
Nachdem sich nunmehr der zuständige Beigeordnete und ein Mitglied der Findungskommission im Hinblick auf den Fehler bei der Information der Mitglieder des Aufsichtsrates und für die wohl
fehlerhafte Pressemitteilung der Stadtverwaltung im Hinblick auf die Rolle des Ältestenrates im laufenden Auswahlverfahren für die Geschäftsführung des Städtischen Klinikum Solingen entschuldigt
haben, kann die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) nur feststellen:
Wiederholt kommt es beim Informationsfluss innerhalb des Städtischen Klinikums und mit der Stadtverwaltung Solingen zu Pannen und Büroversehen, für die sich die jeweils Verantwortlichen dann
entschuldigen (müssen).
Gerade im Hinblick auf Auswahlverfahren häufen sich diese Probleme, führen zu Belastungen und stören das in diesen Zeiten dringend notwendige Vertrauen. Das von der Bürgergemeinschaft für
Solingen (BfS) unterstützte, gute Verfahren über eine Findungskommission unter Beteiligung der Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter, wurde leider und ohne Not im letzten Schritt
schlecht ausgeführt.
„Trotz dieser erneuten Informationsprobleme, wird die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) die notwendigen Gespräche mit dem Kandidaten im Hinblick auf seine Qualifikation, seine grundsätzliche
Haltung und seinen bisherigen beruflichen Werdegang, fair, wertschätzend und ergebnisoffen führen“ stellt Jan Michael Lange (BfS) klar.
Ob ein gutes Verfahren durch die Beteiligten im Städtischen Klinikum und in der Stadtverwaltung Solingen nicht auch gut ausgeführt werden kann oder bewusst nicht gut ausgeführt werden soll, wird
die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) in den zuständigen Gremien klären lassen.
Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) – Fraktion im Rat der Stadt Solingen
Kommentar schreiben