
Bentele: „Kinderarmut ist nichts Privates!“
Gemeinsame Erklärung des ‚Ratschlags Kinderarmut‘
Die Armut von Kindern und Jugendlichen bleibt konstant auf hohem Niveau: Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in einem Haushalt auf, in dem Mangel zum Alltag gehört: Es fehlt nicht nur an Geld
sondern auch an sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Chancen. Der Sozialverband VdK appelliert zum Internationalen Kindertag am 1. Juni daran, Armut von Kindern und Jugendlichen nicht
länger hinzunehmen. Dafür hat der VdK eine Gemeinsame Erklärung des ‚Ratschlags Kinderarmut‘ unterzeichnet. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, sagt dazu:
„Kinderarmut ist nichts Privates, sondern muss von staatlicher Seite bekämpft werden. Als VdK setzen wir uns schon lange dafür ein, dass Kinderarmut ganz nach oben auf die politische Agenda
kommt. Gemeinsam mit dem Ratschlag Kinderarmut stellen wir klar, dass wir ein ganzes Bündel von Maßnahmen brauchen, um die Armut von Kindern zu stoppen. Zum Beispiel müssen familienpolitische
Leistungen endlich bei denjenigen ankommen, die Unterstützung brauchen. Die meisten Leistungen sind zu bürokratisch und vielen Familien nicht bekannt. Hier muss der Staat schnellstmöglich
handeln.“
Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut
Symbolfoto
Kommentar schreiben