Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
06. Juni 2020

Elektrifizierung des Müngsteners im Landtag NRW



Solingen/Bündnis 90/GRÜNE starten Initiative:"Wir freuen uns sehr," so Ratsmitglied Manfred Krause, "dass der kurze Draht in den Landtag diese wegweisende Entwicklung des Solinger SPNV so rasch in die parlamentarische Beratung gebracht hat."

"Vor dem Hintergrund, dass VRR-Vorstandssprecher Ronald Lünser in einem Schreiben an unsere Fraktion deutlich gemacht hat, dass die Elektrifizierung der S7 und deren Durchbindung nach Düsseldorf zu den festen Plänen des VRR für die Neustrukturierung des SPNV im Bergischen gehört, können wir sehr zufrieden sein mit dem bisherigen Erfolg unserer Initiative." ergänzt der Verkehrspolitische Sprecher und Mitglied in der grünen VRR-Fraktion, Dietmar Gaida.

Die Elektrifizierung der S7 und ihre Durchbindung nach Düsseldorf wären eine echte Attraktivierung des SPNV-Angebotes, die Verspätungen, Zugausfälle und Umstiege endlich wirksam bekämpfen würde.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Wortmann P. (Mittwoch, 01 Juli 2020 15:53)

    "Vor dem Hintergrund, dass VRR-Vorstandssprecher Ronald Lünser in einem Schreiben an unsere Fraktion deutlich gemacht hat"

    Der VRR-Vorstandssprecher ist sicher ein wichtiger Mann und es ist sehr interessant was er so plant. Aber ist nicht eigentlich die DB Netz AG verantwortlich für die Planung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen in Deutschland? Soweit ich weiss gehört die Strecke DB Netz und nicht dem VRR?

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen