
Solingen/red-Die Skrupellosigkeit bei Überfällen auf Geldautomaten hat in den zurückliegenden Wochen und Monaten deutlich zugenommen. Das beobachtet die Polizei für weite Teile
Nordrhein-Westfalens und auch die Geldinstitute in Solingen wurden wiederholt Opfer von Geldautomaten-Sprengungen. Zuletzt kam es in Solingen-Burg und auf der Hildener Straße in Ohligs zu
massiven Sachbeschädigungen. Bei den Sprengungen setzen die Täter zunehmend Sprengstoffe ein, die mitunter zu verheerenden Schadensbildern führen. Dabei nehmen die Täter auch die Gefährdung von
Anwohnerinnen und Anwohnern billigend in Kauf.
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) geht davon aus, dass sich die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten deutlich erhöhen wird und hat daher Handlungsempfehlungen an die Betreiber der
Automaten herausgegeben.
„Um unsere Geldautomaten zu schützen und Angriffe abzuwehren, ergreifen wir regelmäßig neue Sicherungsmaßnahmen und investieren in den Schutz unserer Filialen und damit aller Nutzerinnen und
Nutzer“, so Stefan Grunwald, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Solingen. Doch trotz dieser Vorgehensweise sieht sich die Sparkasse aufgrund der aktuellen Entwicklungen gezwungen, den
Outdoor-Geldautomaten an der Geschäftsstelle Krahenhöhe bis auf Weiteres zu schließen und folgt damit der LKA-Empfehlung.
Der Geldausgabeautomat im gesicherten Foyer der Geschäftsstelle Krahenhöhe ist weiterhin in der Zeit von 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr verfügbar. Ergänzend wird die Installation eines weiteren
Geldautomaten im Innenbereich geprüft. Darüber hinaus ist für die Kundinnen und Kunden der Stadt-Sparkasse Solingen die Bargeldversorgung über das weiterhin dichte Netz der institutseigenen
Geldautomaten in Solingen sichergestellt. Hierfür stehen 35 Geldautomaten zu Verfügung. Die Standorte der Geldautomaten sind unter www.sparkasse-solingen.de/filialfinder zu finden oder können
telefonisch unter 0212/ 286-0
Kommentar schreiben