Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
27. Juni 2020

Das grüne Programm



Bündnis 90/Die Grünen beschließen ihr Programm zur Kommunalwahl 2020

Solingen/Mit dem Titel „Grün ist der Aufbruch in die Zukunft der Klingenstadt“ haben die Mitglieder auf der gestrigen Mitgliederversammlung ihr Programm für die Kommunalwahl beschlossen. Corona-bedingtfand die Sitzung im Zentrum Frieden unter strengen Hygienemaßnahmen statt. 31 anwesende Mitglieder haben dem Programmentwurf nach Diskussion von  über 100 Änderungsanträgen in konzentrierter Atmosphäre einstimmig zugestimmt. Damit sind die Grünen für die Kommunalwahl aufgestellt.Juliane Hilbricht, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen: „Wir haben mit dem Beschluss des Langprogramms mit rund 115 Seiten jetzt ein wirklich gutes Programm vorliegen.  Wir sind überzeugt, mit unseren Hauptthemenschwerpunkte für eine sozial-ökologische Politik für Solingen sind wir thematisch breit und gut aufgestellt. Die nachhaltige Entwicklung unser Stadt ist uns ein Herzensanliegen und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel. Wir werden auch unter schwierigsten Bedingungen, in Zeiten von Corona, für den Artenschutz, gegen den Klimawandel und für eine sozial ausgewogene Politik kämpfen. Hier stehen wir in Verantwortung gegenüber der jungen Generation von Fridays for Future. Ganz besonders hat sich unsere Grüne Jugend bei der Entwicklung des Programms eingebracht. Wir können wirklich froh und stolz auf die Generation sein, die in unserer Partei mit für einen Generationenwechsel sorgt.“Thilo Schnor, Parteisprecher, ergänzt: „Wir haben es geschafft. Es war ein intensiver Prozess den wir in den letzten eineinhalb Monaten seit Ende April durchlebt haben. Bedingt durch Corona liefen die Arbeitsgruppensitzungen in unzähligen Videokonferenzen, schätzungsweise an die 50 mögen es gewesen sein. Jetzt können wir zunächst beruhigt und gestärkt in die Sommerpause gehen, haben wir doch unsere Listenwahlen zu Rat und Bezirksvertretungen aufgestellt, die Direktkandidaten benannt, unseren OB- Kandidaten Tim Kurzbach zusammen mit der SPD gewählt und jetzt unser Programm beschlossen.“


PM

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen