
Liberale stellen sich geschlossen hinter Jugendstadtrat
In einer gemeinsamen Erklärung stärken Raoul Brattig (Oberbürgermeister-Kandidat), Dr. Robert Weindl (Parteivorsitzender der FDP) und Daniel Schirm (Vorsitzender der Jungen Liberalen) dem
Jugendstadtrat den Rücken.„In einer Demokratie kann man über Inhalte streiten. Allerdings anders Denkenden die demokratische Legitimation abzusprechen, wie es die AfD getan hat, ist nicht
akzepta-bel und schadet am Ende nur unserer Demokratie“, betont Raoul Brattig.„Ein Angriff auf demokratisch gewählte Vertreter ist immer auch ein Angriff auf uns alle. Und deshalb sagen wir
entschlossen: Stopp! Wir stellen uns ganz deutlich hinter den Jugendstadtrat. Der für uns ein Partner in der politischen Zusammenarbeit ist und ein positives Beispiel dafür, wie sich auch junge
Menschen in die Politik vor Ort einbrin-gen können“, positioniert sich Dr. Robert Weindl.Daniel Schirm ergänzt: „Auch wir Jungen Liberalen sehen im Jugendstadtrat einen verlässlichen Partner. Aus
diesem Grund sind und waren Mitglieder der Jungen Liberalen auch im Jugendstadtrat aktiv. Wer die Jugend ernst nehmen möchte, sollte auch ihre demokratisch gewählte Vertretung ernstnehmen und
nicht beschimpfen.“Gerade vor dem Hintergrund der im September anstehenden Kommunalwahl weisen die Liberalen daraufhin, dass Diskussionen auf der Suche nach den besten Lösungen für Solingen
gewünscht sind, aber nur auf dem Boden unserer demokratischen Grundordnung.
Kommentar schreiben