
Das hat sich gewaschen!
Solingen/red-Seifenblasenworkshop für Kinder in der Gesenkschmiede Hendrichs
Mit Seife kann man Hände waschen, aber sie eignet sich noch zu sehr viel mehr: zum Beispiel für Seifenblasen. Wer mag die nicht!?
Aber wie macht man eigentlich die perfekte Seifenblasenflüssigkeit? Und runde Seifenblasen kennt ja jeder, aber gibt es auch eckige?
Die Antwort auf diese und andere Fragen weiß Jürgen Friker von der Werkstatt für Verblüffung. Auf unterhaltsame Art erkundet er mit den Kindern naturwissenschaftliche Phänomene. Auf dem Programm
stehen Spiele und Experimente mit Seifenblasen. Es wird gemischt, gepanscht, gebastelt und natürlich gepustet. Und das alles mit nötigem Abstand und an der frischen Luft auf dem Außengelände des
LVR-Industriemuseums.
Wann: Donnerstag, 23. Juli 2020, 11 - 13 Uhr (weitere Termine 30.07. und 09.08.2020)
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Straße 289, 42699 Solingen
Preis: 5 € pro Kind
Anmeldung: kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/9921555 oder per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Kommentar schreiben