Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
18. Juli 2020

Einen Mittelpunkt schaffen

+++Anzeige


Einen Mittelpunkt schaffen.

Solingen neu denken. Argumente für die Mitte?
„Ich bin ein Berliner“, sagte John F. Kennedy am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg in West-Berlin und sprach damit aus, was die Berliner fühlten. Die Stadt als Ort der Identifikation. Als verbindendes Element. Als Ausdruck der Gemeinsamkeit.
„Ich bin ein Solinger“ – oder sollte ich sagen „Gräfrather. Walder. Solingen-Mitter. Burger/Höhscheider. Ohligser/Aufderhöher/Merscheider.“
Solingen ist Vielfalt. Nicht von Innen nach Außen gewachsen, nicht aus einem kleinen Kern heraus groß geworden. Diese Stärke sollten wir erhalten und um eine neue Stärke ergänzen.
Eine zukunftsorientierte Stadt setzt auf Leuchttürme. Projekte, mit einer großen Strahlkraft. Projekte, die inspirieren und motivieren. Ein modernes Zentrum mit jungen wachstumsorientierten Unternehmen könnte ein solcher Leuchtturm sein.
Zeit für inspirierende Leuchttürme. Zeit zum Wandel.

Raoul Brattig, Oberbürgermeister für Solingen.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen