Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
20. Juli 2020

Mit der historischen Tram hinauf nach Greuel

Mit der historischen Tram hinauf nach Greuel

Museumsbahn eröffnet am Sonntag die Saison

Am kommenden Sonntag, 26. Juli 2020, rollen zum ersten Mal in diesem Jahr fahrplanmäßig die historischen Fahrzeuge der Bergischen Museumsbahnen. Ab 10.40 Uhr starten die Klassiker, alle mindestens 60 Jahre alt, vom Betriebshof in Wuppertal-Kohlfurth und fahren im 30 Minutentakt hinauf durch den Wald des Kaltenbachtales. Seit über 50 Jahren hält die BMB die Erinnerungen an die frühere elektrische Mobilität im Bergischen Land wach.

Erstmals kommt es durch die Pandemie zu neuen Regelungen. Einstieg und Ausstieg in der Kohlfurth sind getrennt, Fahrscheine werden vor Ort bereits außerhalb der Tram verkauft und es gilt die Maskenpflicht. Auch das Fahrpersonal hat besondere Auflagen zu erfüllen. Der Bücherwagen am Eingang hält viel neue Literatur zu Trams und Eisenbahnen in Deutschland sowie Souvenirs bereit. Auch hier gilt Maskenpflicht und es darf jeweils nur eine Person eintreten.

Letzte Abfahrt von Greuel um 17.40 Uhr.

Die Museumsbahner freuen sich auf die Besucher und bitten um Verständnis für die getroffenen Regelungen.

 
Foto (c) BMB
 
 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen