
+++Anzeige
Die moderne Stadt versteht sich als Infrastrukturgeber
Wie ist es um unsere Infrastruktur in Solingen bestellt?
Gut ausgebaute Straßen – ein Muss! Vorfahrt für Fahrräder – na klar! Schnelle Datenautobahnen – was denn sonst? Ist das alles zu viel verlangt, sind wir Solinger zu forsch, fordern wir zu viel
von den Verantwortlichen im Rathaus? Natürlich – nein!
Es ist unser gutes Recht zu verlangen, was eine zukunftsweisende Stadt ausmacht. Gut geführte Städte zeichnen sich heute durch eine vorbildliche Infrastruktur aus. Es ist sozusagen ihr
Markenzeichen. Gut geführte Städte verstehen sich als Infrastrukturgeber, weil die Infrastruktur darüber entscheidet, ob wir schnell, flexibel, ökologisch, sicher oder wirtschaftlich handeln
können. Wir als Auto- oder Radfahrer, als Umwelt- oder Naturschützer, als Unternehmer oder Selbständiger.
Bleibt die Frage, wie es um die Infrastruktur von Solingen bestellt ist. Können die Solinger Bürgerinnen und Bürger über gut ausgebaute Straßen fahren, unsere Kinder verkehrssichere Radwege
nutzen, unsere Unternehmer schnelle Datenautobahnen? Ja, nein – weiß nicht?
Zeit zum Handeln!
Erheben wir unsere Stimme für Solingen!
Raoul Brattig, Oberbürgermeister für Solingen
Kommentar schreiben