
Rückkehr aus Risikogebieten
Mail an das Gesundheitsamt
Solingen/Am Freitag, 31. Juli, hat das Robert-Koch-Institut (RKI) seine Liste der Risikogebiete geändert. Damit gehören nun auch in Spanien die Gebiete Aragón, Katalonien und Navarra dazu. Diese
Entwicklung trifft viele Urlauber unerwartet, doch auch für sie gilt die Coronaeinreiseverordnung NRW.
Danach müssen sich Einreisende oder aus einem Risikogebiet nach NRW rückreisende Personen unverzüglich in 14tägige häusliche Quarantäne begeben und mit dem örtlichen Gesundheitsamt Kontakt
aufnehmen. Das Gesundheitsamt kann die Betroffenen von der Quarantänepflicht nur dann befreien, wenn sie ein negatives Testergebnis vorlegen. Das Testergebnis darf nicht älter sein als 48 Stunden
vor der Einreise.
Das Gesundheitsamt bittet Betroffene, sich am Wochenende möglichst per E-Mail zu melden, Kontaktdaten und vor allem eine Telefonnummer anzugeben. Im Laufe des Montags folgt auf jeden Fall ein
Rückruf: stadtdienst.gesundheit@solingen.de.
Darüber hinaus sollten sich Betroffene, die noch nicht getestet sind, am Montag telefonisch an ihren Hausarzt wenden, damit das weitere Vorgehen geklärt werden kann.
PM Stadt Solingen
Kommentar schreiben