Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
03. August 2020

Mitsprache der Bürger

Solingen elektrisiert! - Mitreden beim Thema Elektromobilität
Pressemitteilung

03.08.2020 - 428/stm

Noch bis zum 14. August können Solinger/innen online drei von 30 Maßnahmen priorisieren

"Solingen elektrisiert": Unter diesem Motto wurde in der Klingenstadt Solingen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur das Integrierte Kommunale Elektromobilitätskonzept erstellt, das inzwischen als digitale Fassung auf der Homepage der Stadt Solingen unter elektromobilität.solingen.de vorliegt. Viele engagierte Solingerinnen und Solinger haben unterschiedliche Handlungsansätze erarbeitet und damit einen großen Beitrag zu einer klimafreundlichen Mobilität geleistet. "Dafür möchten wir allen Beteiligten herzlich danken", betont Matthias Sinn, Leiter des Stadtdienstes "Natur und Umwelt".

Als nächster Schritt soll das Maßnahmenprogramm umgesetzt werden - wieder unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Der ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Runde Tisch zur Netzwerkbildung musste coronabedingt abgesagt werden. Stattdessen sollen nun im Herbst themen- bzw. maßnahmenbezogene Videokonferenzen durchgeführt werden. Um eine bedarfsgerechte Reihenfolge der über 30 Maßnahmen zu ermitteln, können Interessierte nun online für maximal drei Maßnahmen aus vier Themenfeldern votieren.

Aus folgenden Bereichen können bis zum 14. August drei Schwerpunktthemen gewählt werden:

  • Private Elektromobilität (dazu gehören auch E-Bikes)
  • Elektromobilität im Quartier
  • Elektromobilität im Flotteneinsatz (Busse, Müllentsorgung, Carsharing etc)
  • Information und Kommunikation

Die Stimme kann abgegeben werden auf dem Beteiligungsportal der Stadt www.solingen-redet-mit.de.

 

 

Symbolfoto Peter Nied

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen