Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. August 2020

BfS erfreut über Verkauf des Evertz-Gelände

BfS erfreut über Verkauf des Evertz-Gelände an Kondor-Wessels - Konstruktive Begleitung angeboten

Mit Freude nimmt die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) den Verkauf des Evertz-Areals an die Firma Kondor-Wessels zur Kenntnis. „Endlich tut sich auch an dieser Brachstelle im direkten Umfeld der Solinger City etwas, auch das Filetstück kommt endlich an den Mann “, so der OB-Kandidat Jan Michael Lange.

Kondor Wessels hat mit den bisherigen Projekten in Solingen bereits gezeigt, dass sie als verlässlicher und vernünftiger Partner der Stadt agieren. 

Die BfS wird daher den weiteren Prozess gerne konstruktiv und aktiv begleiten, dabei werden wir mit Blick auf die Wichtigkeit des Areals aber die kommende Planung auch an der ein oder anderen Stelle kritisch hinterfragen.

Wo Licht ist, ist aber auch Schatten. So verliert Solingen neben dem ehemaligen Grossmann-Areal in Wald nun die zweite Industriebrache, welche zukünftig dann mehrheitlich für Wohnbebauung genutzt wird. 

„Auch wenn wir den zusätzlichen Wohnraum in einer wachsenden Stadt wir Solingen gut gebrauchen können darf Solingen nicht zu einer reinen Schlafstadt werden.  Somit werden wir zukünftig leider andere Möglichkeiten und Flächen zur Ansiedlung von Industrie und Gewerbe nutzen müssen um auch in diesem Bereich zu wachsen“ so Jan Michael Lange und führt weiter aus, „dass die BfS grundsätzlich die Reaktivierung von Inustriebrachflächen favorisiert, wollen wir neben dem Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Kraft unserer Stadt auch die Umwelt über Generationen erhalten.“

 PM BfS

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen