
SWS-Elektromobilitätstag 2020
Antrieb der Zukunft bei den Stadtwerken Solingen erleben
Solingen/Am 22. August richten die Stadtwerke Solingen den Elektromobilitätstag 2020 aus. Von 11 bis 16 Uhr können sich Besucher auf dem Stadtwerke-Gelände an der Beethovenstraße 210 über
nachhaltige Lademöglichkeiten, E-Autos, E-Bikes, Fördermöglichkeiten etc. informieren. Mit dabei sind z. B. Solinger Autohäuser und Fahrradhändler mit ihren Produkten sowie die Klingenstromer und
der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club mit einem großen praktischen Erfahrungsschatz beim Betrieb von E-Autos und E-Bikes. Aber auch die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Solingen, die technischen
Betriebe Solingen und das Smart City-Projekt der Stadt Solingen stellen ihre elektromobilen Aktivitäten vor.
Andreas Schwarberg, Geschäftsführer der Stadtwerke Solingen: „Derzeit erlebt die Elektromobilität in allen ihren Facetten einen Aufschwung. Der Elektromobiliätstag ist ein Baustein des
Elektromobilitätskonzeptes der Stadt Solingen `Solingen elektrisiert´. Gemeinsam mit der Stadt Solingen wollen wir die Solinger Bürgerinnen und Bürger über die Thematik Elektromobilität
informieren.“
„Die Veranstaltung bietet wirklich alle Infos rund um das Thema Elektromobilität“ ergänzt Pressesprecherin Lisa Nohl. „Vom E-Auto bis zum E-Bike ist für jeden etwas dabei. Von unserer Seite
informieren wir unter anderem über unser Förderprogramm und die umfangreichen Elektromobilitäts-Angebote, z. B. unsere Wallbox.“
Für die Sicherheit der Besucher und Aussteller ist gesorgt: Das Event findet draußen statt. Der Besucherzufluss wird über kostenlose Tickets geregelt, die den Zutritt in bestimmten Zeitfenstern
ermöglichen.
Weitere Informationen zum Elektromobilitätsangebot der Stadtwerke finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-solingen.de. Mehr Infos zum Elektromobilitätstag 2020 inklusive aller Aussteller
finden Sie hier: https://www.stadtwerke-solingen.de/emobtag-2020.
Kommentar schreiben