Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
07. August 2020

SWS-Elektromobilitätstag 2020



SWS-Elektromobilitätstag 2020

Antrieb der Zukunft bei den Stadtwerken Solingen erleben

Solingen/Am 22. August richten die Stadtwerke Solingen den Elektromobilitätstag 2020 aus. Von 11 bis 16 Uhr können sich Besucher auf dem Stadtwerke-Gelände an der Beethovenstraße 210 über nachhaltige Lademöglichkeiten, E-Autos, E-Bikes, Fördermöglichkeiten etc. informieren. Mit dabei sind z. B. Solinger Autohäuser und Fahrradhändler mit ihren Produkten sowie die Klingenstromer und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club mit einem großen praktischen Erfahrungsschatz beim Betrieb von E-Autos und E-Bikes. Aber auch die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Solingen, die technischen Betriebe Solingen und das Smart City-Projekt der Stadt Solingen stellen ihre elektromobilen Aktivitäten vor.

Andreas Schwarberg, Geschäftsführer der Stadtwerke Solingen: „Derzeit erlebt die Elektromobilität in allen ihren Facetten einen Aufschwung. Der Elektromobiliätstag ist ein Baustein des Elektromobilitätskonzeptes der Stadt Solingen `Solingen elektrisiert´. Gemeinsam mit der Stadt Solingen wollen wir die Solinger Bürgerinnen und Bürger über die Thematik Elektromobilität informieren.“

„Die Veranstaltung bietet wirklich alle Infos rund um das Thema Elektromobilität“ ergänzt Pressesprecherin Lisa Nohl. „Vom E-Auto bis zum E-Bike ist für jeden etwas dabei. Von unserer Seite informieren wir unter anderem über unser Förderprogramm und die umfangreichen Elektromobilitäts-Angebote, z. B. unsere Wallbox.“

Für die Sicherheit der Besucher und Aussteller ist gesorgt: Das Event findet draußen statt. Der Besucherzufluss wird über kostenlose Tickets geregelt, die den Zutritt in bestimmten Zeitfenstern ermöglichen.

Weitere Informationen zum Elektromobilitätsangebot der Stadtwerke finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-solingen.de. Mehr Infos zum Elektromobilitätstag 2020 inklusive aller Aussteller finden Sie hier: https://www.stadtwerke-solingen.de/emobtag-2020.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen