
Solingen/red-es tut sich etwas im Botanischen Garten Solingen: Unterstützung für den Botanischen Garten: Das in die Jahre gekommene
Tropenhaus wird aktuell saniert. Dafür stellt die NRW-Stiftung dem Verein Stiftung
Botanischer Garten Solingen e.V. bis zu 32.000 Euro zur Verfügung.
Stiftungsvorstand Franz-Josef Lersch-Mense besuchte die Projektpartner am 13.
August 2020 in Solingen.
Das acht Meter hohe Tropenhaus im Botanischen Garten wurde 1965 erbaut, um
optimale Bedingungen für tropische Nutz- und Zierpflanzen zu gewährleisten. Seit
2010 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Die Konstruktion mit dem
charakteristischen Pultdach muss dringend saniert und energetisch überholt werden.
Alte Doppelsteg-Kunststoffplatten werden entfernt und durch moderne Doppelglas-
scheiben ersetzt. Gleichzeitig werden die Lüftungsfenster motorisiert.
Neben dem Denkmalwert des Tropenhauses ist das große ehrenamtliche
Engagement des Vereins ausschlaggebend für die Förderung der NRW-Stiftung. Der
Einsatz der über 500 Vereinsmitglieder trägt entscheidend zum Erhalt des Gartens
bei. Neben dem Einwerben von Spenden und der kontinuierlichen Pflege des
Botanischen Gartens bieten die Mitglieder auch Bildungs- und Kulturangebote mit
Führungen und Kursen im Tropenhaus an.
Insgesamt konnte die Nordrhein-Westfalen-Stiftung seit ihrer Gründung 1986 rund
3.300 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt etwa 280 Millionen Euro fördern. Das
Geld dafür erhält sie überwiegend vom Land NRW aus Lotterieerträgen von
Westlotto, zunehmend auch aus Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins und Spenden.
Kommentar schreiben